März 16, 2023
Categories: Allgemein - Ausbildung - Berufsschule

Automatisierungstechnik
Maschinenbearbeitungstechnik:
Im Fachunterricht der Naturwerksteinmechaniker programmieren die Schüler der Klasse NW 12 B ein Förderband, das metallische und nichtmetallische Körper automatisiert sortieren und transportieren kann. Dafür wird ein vollständiger Ablaufplan als Grundlage für die SPS-Steuerung am PC umgesetzt, welcher unmittelbar von den Schülern in Teams an den Anlagen in der Praxis ausgeführt und „erfahren“ wird.
In diesen realen Handlungs- und Lernsituationen werden die Grundlagen der modernen Automatisierungstechnik in Theorie und Praxis erworben, deren Bedeutung gerade in der modernen Fertigungstechnik der Natursteinindustrie stark zunimmt.
Diese speziellen Lerninhalte – wie etwa die Programmierung eines Roboterarmes der Firma Festo – werden im Rahmen eines didaktischen Kooperationsmodells der Fachausbildungen „Industriemechanik“ und „Natursteintechnik“ in den modernen Technologieräumen der Staatlichen Berufsschule Eichstätt abteilungsübergreifend realisiert.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.