Unser Instagram Kanal

Einblicke in die Ausbildung

Hier findest du viele Beiträge und Eindrücke aus der Ausbildung zum/zur Naturwerksteinmechaniker:in

Der Förderverein bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit KOSTENFREI einen Messestand auszuleihen.
Wie man sieht hat die Firma Schubert dies in Anspruch genommen und einen tollen Messestand gestaltet.
Wer Info`s zum Berufsbild Naturwerksteinmechaniker möchte, kann sich auf der Seite https://www.natursteinausbildung.de informieren.
@schubertdesign #naturstein #naturwerksteinmechaniker #Ausbildung2025
Aktionswoche
Auch im aktuellen Jahr veranstaltet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Eichstätt die Aktion „Woche der offenen Unternehmen“. Diese findet während der Osterferien von Dienstag, 22. bis Samstag, 26. April 2025 statt. Dabei öffnen 49 Betriebe und Einrichtungen aus dem Landkreis Eichstätt ihre Türen.
Mit dabei ist unsere Mitgliedsfirma TEMPLER NATURSTEIN in Workerszell. Alle interessierten Schüler und Schülerinnen sind herzlich eingeladen, einen spannenden Blick hinter die Kulissen eines modernen Betrieb zu werfen.
Hauptstraße 26, 85132 Schernfeld
#aktionswoche #templernaturstein 
#wirtschaftsförderung #eichstätt 
#woche_der_offenen_unternehmen 
@templernaturstein
Schleifen mit Winkelschleifern
Die Kantenbearbeitung mit handgeführten Maschinen gehört zu den grundlegenden Tätigkeiten eines Naturwerksteinmechanikers. Die Klasse NW 10 führte unterschiedliche Kantenbearbeitungen mit Sika Schleifpapier auf zuvor zugesägten Jura Kalksteinplatten aus. Die Schüler lernten hierbei auch das direkt abgesaugte Schleifsystem der Firma Jöst kennen. Die Arbeitstische sind höhenverstellbar und lassen sich optimal an die Bedingungen anpassen. Der entstandene Schleifstaub wird durch die Schleifkabinenrückseite abgesaugt
#ausbildung2025 #naturwerksteinmechaniker #naturwerksteinmechanikerin #schleifen #kantenbearbeitung #naturstein
Die Industrie- und Handelskammer Nürnberg ehrte am 22. November 2024 die 113 besten Absolventen ihres Weiterbildungsangebots, darunter Daniel Weißhaupt. Er hat die Weiterbildung zum Industriemeister in der Fachrichtung Naturwerkstein als Jahrgangsbester abgeschlossen.
Daniel war erfolgreicher Meisterschüler der Meistermanufactur.de die von Veronika Miehling in Kaldorf geführt wird. www.meistermanufactur.de
Seit 17 Jahren ist Weißhaupt bei der Firma Franken-Schotter beschäftigt. Als stellvertretender Abteilungsleiter war er bereits vor seiner Weiterbildung ein wertvoller Mitarbeiter für das im Altmühltal ansässige Natursteinunternehmen, so Franken-Schotter.
Wir gratulieren Franken-Schotter zu seinem erfolgreichen neuen Meister!
#franken_schotter #meistermanufactur #natursteinausbildung #naturwerksteinmechaniker #naturwerksteinmechanikerin
#meisterausbildung 
#ihk
@frankenschotter
Lust auf Stein? 
Hier gibts viele Informationen rund um den Ausbildungsberuf und Unternehmen die eine Ausbildung anbieten.

www.natursteinausbildung.de


#naturwerkstein #naturwerksteinmechaniker #naturwerksteinmechanikerin
#berufsschuleeichstaett #ausbildungsberuf #ausbildung2025
Im dritten Ausbildungsjahr stellten die Maschinentechniker der Klasse NW 12 b eine Waschtischplatte mit polierten Innenausschnitt am Bearbeitungszentrum der Staatlichen Berufsschule Eichstätt her. Im fachpraktischen Unterricht konnten die Schüler ihr erlerntes Wissen aus dem EDV Unterricht mit dem CAD – CAM Programm Easy Stone unter Beweis stellen. Die Programmierung eines ovalen Unterbauwaschbeckens mit der Abstimmung der einzelnen Fräß- und Polierwerkzeuge für die gerade Kante, sowie das Rüsten der Anlage mit Vakuumsauger und Werkzeugen stellte in der Praxis die Herausforderung dar.
#naturwerksteinmechaniker #ausbildung #naturwerksteinmechanikerin #berufsschule_eichstaett
#natursteinausbildung
Maschinenbearbeitungstechniker messen Werkzeuge ein
Die Schüler der Abschlussklasse mit der Fachrichtung Maschinenbearbeitungstechnik messen CNC-Werkzeugen am Bearbeitungszentrum ein. Sie legen neue Werkzeuge in der Datenbank an und programmieren hierzu die entsprechenden „Werkzeugkits“. Der präzise Umgang mit dem Messchieber sowie die Handhabung von Montagewerkzeugen gehören hierzu. 
www.natursteinausbildung.de
#naturwerkstein #naturwerksteinmechaniker #berufsschuleeichstaett #ausbildungsberuf
Die Firma SeKON zeigte moderne Produktionsplanung und Produktionssteuerung in industriellen Betrieben auf.
Im Meisterlehrgang zum Industriemeister Naturwerkstein konnten wir Herrn Markus Hampe von der Firma SeKON Software GmbH als Gastreferenten begrüßen. In dem ausführlichen Vortrag berichtete er über moderne, digital abgebildete Fertigungsabläufe von Industrieunternehmen, angefangen beim Wareneingang bis hin zum fertigen Produkt. Dabei wurde über den kompletten Produktionszeitraum computerunterstützte Fertigung mit CNC-Anlagen dargestellt. Industrie 2.0 und 4.0 waren ebenso Thema wie das verbinden und darstellen von unterschiedlichen Arbeitsstationen. 
Die Software passt sich an die Gegebenheiten eines Betriebes an und bildet diese anschaulich und nachvollziehbar ab. Eine derartige Lösung zahlt sich schon ab 20 Mitarbeiten in der Produktion nach ein paar Jahren aus. Unter den Lehrgangsteilnehmern entstand zum Ende eine lebhafte Diskussion. Vielen Dank an Herrn Markus Hampe und der Firma SeKON Software GmbH für die ausführlichen Darstellungen. 
#sekon #naturwerksteinmechaniker #naturwerksteinmechanikerin #meistermanufactur #weiterbildung
Teamwork ist auch in der Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker/in ein wichtiger Bereich. 
Unter professioneller Anleitung von den Teamtrainern vor Ort wurden acht Flöße aus Kanistern, Holzbrettern und Spanngurten von den Schülern selbständig gebaut. Nach der Präsentation der Boote vor der Gruppe ging es mit den Flößen zum Test der Schwimmtauglichkeit in die Altmühl. Hierbei wurde die Fähigkeit zur Zusammenarbeit gestärkt und die Schüler lernten sich besser kennen.
www.natursteinausbildung.de
#Teamwork #Naturwerksteinmechaniker #Ausbildung #Handwerk #Floßbau #Kooperation #Präsentation #Schwimmtauglichkeit #Altmühl #Teamtraining #Schülerprojekte #Gemeinschaft #Holzbretter #Kanister #Spanngurte #Zusammenhalt #LernenDurchErfahrung #Wasserabenteuer #Bauprojekte #Naturstein #Selbstständigkeit #Gruppendynamik #PraxisnaheAusbildung #Teamentwicklung #Wasserfahrt #KreativitätImTeam #Schülerengagement #Erfahrungslernen #SportlichAktiv #Natursteinausbildung
Noch keine Ausbildungsstelle?
Hier findest du Informationen rund um das Berufsbild und Betriebe, die Ausbildungsstellen anbieten:
www.natursteinausbildung.de 
#naturwerkstein #naturwerksteinmechaniker #berufsschuleeichstaett #ausbildungsberuf  #lehre2024 #inklusion #ausbildung #ausbildung2024 #natursteinausbildung #naturstein
Loading the next set of instagram posts...